

Was Menschen in die Beratung oder Therapie führt…
Leben bedeutet, an Herausforderungen zu wachsen und sich zu entwickeln. Leidensdruck kann Entwicklung ermöglichen. Somit kann eine Krise eine echte Chance zur Veränderung sein!
Menschen sind in unterschiedliche Lebenswelten, sogenannte Systeme, eingebunden. Im Zusammenhang mit Beziehungen lassen sich individuelle Verhaltensweisen besser verstehen. Im Laufe des Prozesses können sich Sichtweisen verändern. Diese im Alltag begleitet zu erproben, schafft den Raum, neue Verhaltensweisen zu ermöglichen und auszuprobieren. Zwischenmenschliche Beziehungen können sich wieder stabilisieren und ein Zusammenleben in gegenseitiger Akzeptanz ermöglichen.
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen."
Aristoteles

BeziehungsWeise-
Monica Seischab
"Zimmerwiese"
Schlachthausstraße 3
88662 Überlingen (DE)
0174- 4837347
Anlässe für einen Praxisbesuch können sein…
-
Erziehungsschwierigkeiten
-
Paarprobleme
-
häufig auftretende und anhaltende Konflikte
-
Probleme beim Umgang mit Medien
-
Geschwisterrivalitäten
-
Schwierigkeiten im Sozialverhalten
-
mangelnde Frustrationstoleranz
-
Beeinträchtigung von Selbst- oder Fremdwahrnehmung
-
Selbstwertprobleme
-
Symptome wie z.B. Unruhe, nächtliches Schreien, Schlafstörungen, Einnässen oder Mutismus
-
Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten mit einhergehender Unruhe (AD(H)S)
-
Entwicklungsverzögerungen in der Sprachentwicklung, Motorik oder Kognition
-
Essstörungen
-
sozialer Rückzug eines Kindes/Jugendlichen
-
chronische Erkrankung oder Tod eines Familienmitglieds
-
und Vieles mehr….
Gerne begleite ich Sie ein Stück auf Ihrem gemeinsamen Weg…
Machen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie einen Telefontermin für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!
Der Rahmen für die zeitliche und inhaltliche Vorgehensweise wird mit Ihnen abgestimmt. Je nach Inhalt der Begleitung ergibt sich das erforderliche Setting.